Rinderschlachtkörper, -hälften und -viertel dürfen in europäischen Schlachthöfen ab dem 24. Februar zur Keimverminderung mit Milchsäure behandelt werden. Am 5. Februar 2013 wurde eine entsprechende EU-Verordnung „über die Anwendung von Milchsäure zur Verringerung mikrobiologischer Oberflächenverunreinigungen von Rinderschlachtkörpern (VO 101/2013) im Amtsblatt veröffentlicht. Dieser Schritt it ein Zugeständnis an die USA. Sie hatten dies als „Gegenleistung“…
Kategorie: Aktuelle Informationen
Allergenkennzeichnung
Allergenkennzeichnung für Direktvermarkter In der Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) werden viele Aspekte der Kennzeichnungspflicht bei Lebensmitteln neu geregelt, die auch für landwirtschaftliche Direktvermarkter wichtig sind. Dazu zählt vor allem die Kennzeichnungspflicht für Allergene. Seit dem 13. Dezember müssen die 14 Hauptallergene in Lebensmitteln, darunter Nüsse, Eier, Sellerie, Fisch und Senf, deklariert werden. Link zur BMEL-Seite